robert

Geschrieben von: Robert Mertens

Letztes Update: 

(*) Hinweis zu Affiliate Links & Finanzierung

SCHUFA-Selbstauskunft kostenlos beantragen – wie geht das?

SCHUFA-Auskünfte sind aus dem Geschäftsleben nicht wegzudenken. Ob Sie einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen, eine Ratenzahlung mit dem Verkäufer vereinbaren oder einen Kredit bei Ihrer Bank beantragen – eine Bonitätsabfrage ist immer erforderlich. Zunehmend verlangen auch Vermieter vor Vertragsschluss die Vorlage einer solchen Auskunft.

Zwei Möglichkeiten bieten sich an, um eine kostenfreie SCHUFA-Auskunft zu erhalten. Sie können diese in Papierform anfordern oder sich einen Online-Zugang bei der SCHUFA einrichten. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die einzelnen Schritte:

Die kostenlose SCHUFA-Auskunft in Papierform

Jeder Verbraucher kann einmal jährlich eine kostenlose SCHUFA-Auskunft anfordern.

Achtung: Der Weg dorthin ist nicht einfach zu finden. Daher haben wir hier den Direktlink: “meineschufa.de – Datenübersicht nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz“.

Wählen Sie in der Tabelle “Datenkopie (nach Art. 15 DS-GVO)” und klicken Sie auf “Jetzt bestellen”. Nach dem Klick werden Sie zum Bestellformular weitergeleitet.

Abgefragt werden Ihre persönlichen Daten (Name, Geschlecht, Anschrift, Geburtsdatum und Geburtsort). Wenn Sie in den letzten 12 Monaten umgezogen sind, empfiehlt sich die Angabe Ihrer vorherigen Anschrift.

Anschließend laden Sie Kopien Ihrer Ausweisdokumente hoch (gut lesbar mit dem Smartphone abfotografiert ist ausreichend). Als deutscher Staatsangehöriger reicht die Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses inkl. der Meldebescheinigung.

Als Ausländer benötigen Sie eine Kopie Ihres Reisepasses und eine Kopie Ihrer Meldebescheinigung.

Auf der Kopie müssen Vor- und Zuname/n, die vollständige Anschrift, Ihr Geburtsdatum und Geburtsort deutlich erkennbar sein. Alle übrigen Angaben sowie das Foto können geschwärzt werden.

Innerhalb weniger Wochen erhalten Sie völlig kostenfrei Ihre SCHUFA-Auskunft. Zu beachten ist, dass nur die Bestellung der Datenübersicht nach § 34 BDSG und der aktuellen Wahrscheinlichkeitswerte kostenfrei ist! Die Anforderung einer Bonitätsauskunft ist kostenpflichtig!

Die Einrichtung eines kostenpflichtigen Online-Zugangs

Der Online-Zugang kann über www.meineschufa.de eingerichtet werden. Hier wählen Sie den Menüpunkt “meineSCHUFA kompakt” und dann “Jetzt bestellen”. Der Vorteil ist, dass Sie Ihre SCHUFA-Daten jederzeit und unbeschränkt einsehen können und über Änderungen direkt per E-Mail informiert werden.

Halten Sie Ihren Personalausweis bereit, Sie werden aufgefordert Ihre Personalausweisnummer einzugeben. Anschließend werden Ihre persönlichen Daten (Anschrift, Geschlecht, Geburtsort- und Datum, frühere Anschriften) abgefragt. Schließlich werden Sie aufgefordert, Ihre Bankverbindung einzugeben und dem Lastschriftverfahren zuzustimmen.

Danach erhalten Sie die Zugangsdaten per Post. Folgen Sie der Anleitung im Brief, um die Einrichtung Ihres Zugangs abzuschließen. Erst dann können Sie Ihre Einträge bei der SCHUFA im Detail ansehen.