Wir haben für Sie recherchiert, verglichen und sämtliche Anbieter ausfindig gemacht, bei denen Sie wahrscheinlich einen Handyvertrag trotz negativer SCHUFA bekommen. Darüber hinaus geben Ihnen Tipps, wie Sie am besten bei der Auswahl eines Mobilfunkanbieters vorgehen und verraten Ihnen, was Sie dabei beachten müssen. Es gibt durchaus Handyanbieter, die nicht ausschließlich auf Ihren SCHUFA-Score achten, wenn Sie einen Mobilfunkvertrag abschließen wollen.
Inhaltsverzeichnis
- Diese Anbieter prüfen Ihren SCHUFA-Score & Ihre Bonität nach fairen Kriterien
- Die Alternativen bei zu schlechter Bonität
- Vergleich: Die günstigsten Prepaid-Tarife ohne SCHUFA
- Mit unseren Tipps zum Handyvertrag trotz schlechter SCHUFA
- Handyverträge online abschließen – das müssen Sie beachten
- FAQ: Häufig Fragen zum Thema
Diese Anbieter prüfen Ihren SCHUFA-Score & Ihre Bonität nach fairen Kriterien
Jeder Netzanbieter holt sich im Vorfeld des Vertragsabschlusses eine Auskunft über Ihren SCHUFA-Score. Das ist eine Pflicht der Anbieter, muss aber keinesfalls eine Hürde sein. Die Mobilfunkanbieter, die wir Ihnen hier vorstellen, machen dennoch Ausnahmen oder suchen zusammen mit dem Interessenten nach individuellen Lösungen. So kann auch bei negativer SCHUFA ein echter Handyvertrag zustande kommen.
1&1: Handyverträge mit fairer Bonitätsprüfung
1&1 dürfte so gut wie jedem aus der Print- und TV-Werbung bekannt sein. Das Unternehmen ist einer der größten Mobilfunk-Anbieter Deutschlands mit sehr guter Netzabdeckung und sehr günstigen Angeboten.
1&1 bietet laut unseren Recherchen eine faire SCHUFA- und Bonitätsprüfung. Hier fließen zusätzlich noch eigene Daten sowie Erhebungen mit in die Bewertung der Kunden ein. Sollte der gewünschte Handyvertrag aufgrund von zu schlechter Bonität nicht möglich sein, setzt sich 1&1 mit den Kunden in Verbindung, um mögliche Alternativen zu besprechen.
Die Chancen stehen also gut, einen günstigen Handyvertrag trotz SCHUFA-Eintrag und/oder Bonitätsproblemen zu bekommen.
Bitte beachten: Laut unseren aktuellsten Informationen besteht bei Bonitätsproblemen nur noch eine Chance mit dem Tarif 1&1 All-Net-Flat LTE S ! Verzichten Sie, wenn möglich, auf ein neues Smartphone (Button “Ohne Handy Weiter”) oder wählen Sie unbedingt ein sehr günstiges Modell – das erhöht die Chance auf einen Vertrag erheblich! Die Tarife 1&1 All-Net-Flat LTE M, LTE L und LTE XL sind für Interessenten mit SCHUFA-Eintrag nicht verfügbar und werden nicht freigeschaltet! Angebote Ansehen »1&1: Handyverträge ohne Vertragslaufzeit mit fairer Bonitätsprüfung
1&1 bietet auch monatlich kündbare Handyverträge ohne fixe Laufzeiten. Da bei diesen Verträgen das Risiko eines Zahlungsausfalls und der Aufwand zur Beendigung des Vertrags gering ist, sollte die Bonitätsprüfung nicht zu streng ausfallen. Bei der Bonitätsprüfung von 1&1 fließen neben den Daten der SCHUFA zusätzlich noch eigene Daten und Erhebungen mit in die Kundenbewertung ein. Sollte der gewünschte Handyvertrag aufgrund von zu schlechter Bonität nicht möglich sein, setzt sich 1&1 direkt mit dem Kunden in Verbindung, um die möglichen Alternativen zu besprechen.
Die Chancen stehen also gut, einen monatlich kündbaren Handyvertrag trotz SCHUFA-Eintrag und/oder Bonitätsproblemen zu bekommen.
Die Verträge OHNE Vertragslaufzeit bieten die gleichen Leistungen wie die Verträge MIT Vertragslaufzeit. Sie sind jedoch auf 24 Monate gerechnet insgesamt teurer (siehe Details unterhalb).
Bitte beachten: Verzichten Sie auch hier nach Möglichkeit auf ein neues Smartphone (Button “Ohne Handy Weiter”) oder wählen Sie stattdessen ein sehr günstiges Modell aus. Beides erhöht die Chance auf einen Vertragsabschluss erheblich! Angebote Ansehen »Die Alternativen bei zu schlechter Bonität

Ist Ihre Bonität zu schlecht oder befinden Sie sich in einer Insolvenz, ist die Kombination aus Prepaid-Tarif und einem gebrauchten Smartphone meist die letzte Möglichkeit.
Prepaid & SIM-Only-Anbieter
Bei den folgenden Anbietern erhalten Sie auch bei sehr schlechter Bonität oder gravierenden SCHUFA-Einträgen einen Handyvertrag (Prepaid). In Einzelfällen kann es natürlich auch hier zu Ablehnungen, z.B. durch interne Sperrvermerke, kommen. Bei allen Anbietern können Sie die SIM-Karte jeweils für 4 Wochen nach der Buchung/Aufladung nutzen – eine feste Vertragsbindung gibt es hier nicht. Optional wird oft die automatische Verlängerung (bei Lastschrifteinzug) um jeweils 1 Monat oder ein günstiges Handy angeboten.
Vodafone
Auch Vodafone sollte jedem ein Begriff sein. Das Unternehmen ist mittlerweile der größte Mobilfunk-Anbieter Deutschlands mit sehr guter Netzabdeckung.
Vodafone bietet Prepaid-Handyverträge ohne SCHUFA-Abfrage, die mit Kosten ab 4,99€ im Monat (ohne Mindestvertragslaufzeit) auch noch sehr günstig sind. Leider handelt es sich dabei nicht um “echte” Verträge, sondern um sogenannte CallYa-Tarife nach dem Prepaid-Modell.
Vodafone Angebote Ansehen »Congstar.de (Telekom Netz)
Congstar bietet viele unterschiedliche Prepaid-Optionen für jeden Geldbeutel. Interessant ist auch der “Congstar wie ich will”-Tarif, bei dem Sie die einzelnen Komponenten und somit die Kosten selbst bestimmen können.
discotel.de (O2 Netz)
Discotel ist schon lange am Markt der SIM-Only-Anbieter etabliert und bietet potenziellen Kunden mehrere preiswerte Prepaid-Optionen an. Interessant sind hier vor allem die günstigen Flat-Tarife.
Blau.de (O2 Netz)
Blau.de ist die Prepaid- und Discount-Marke von O2 – einem der größten deutschen Netzbetreiber. Bei den Prepaid-Angeboten wird bei Blau.de ebenfalls keine SCHUFA- und Bonitätsprüfung durchgeführt. Die Tarife selbst sind etwas versteckt auf der Website und nicht direkt ersichtlich. Über unseren Link (grüner Button unterhalb) gelangen Sie direkt zur Übersicht.
Telekom.de (Telekom Netz)
Auch die Telekom, der größte deutsche Netzanbieter mit eigenem Netz, bietet mehrere Prepaid-Handyverträge ohne SCHUFA-Abfrage an. Der günstigste Tarif startet hier aktuell bei 2,95€ pro Monat. Über unseren Link (grüner Button unterhalb) gelangen Sie direkt zur Übersicht.
Bitte beachten: Die Angaben werden manuell recherchiert. Trotz größter Sorgfalt können wir keine Gewährleistung auf Vollständigkeit und Richtigkeit geben. Es gelten die Preise und Vertragsdaten der jeweiligen Anbieter.
Vergleich: Die günstigsten Prepaid-Tarife ohne SCHUFA
In diesem Preisvergleich finden Sie eine Übersicht der günstigsten Prepaid-Tarife aller Mobilfunkanbieter, die wir Ihnen im vorhergehenden Abschnitt vorgestellt haben.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Vodafone | Blau.de | Congstar | Telekom | Discotel.de | |
Netz | Vodafone/D2 | o2 | Telekom/D1 | Telekom/D1 | o2 |
Tarif | CallYa Flex | Blau Allnet S | Prepaid Smart | MagentaMobil Prepaid S | Flat S |
Preis/Monat | 4,99€ | 8,99€ | 10,00€ | 9,95€ | 12,95€ |
Mit Handy? | optional | nein | optional | nein | nein |
Vertragslaufzeit | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat | 1 Monat |
Autom. Vertragsverlängerung? | optional bei Lastschrift | optional bei Lastschrift | optional bei Lastschrift | optional bei Lastschrift | optional bei Lastschrift |
Tel. in dt. Netze inkl. | 50 Min. | Flatrate | 300 Min. | 100 Min. | Flatrate |
SMS in dt. Netze inkl. | 50 SMS | Flatrate | 100 SMS | Flatrate zu Telekom/D1 | Flatrate |
Mobiles-Internet inkl. | 500MB | 1,5GB | 1GB | 1,5GB | 500MB |
Mehr Details » | Mehr Details » | Mehr Details » | Mehr Details » | Mehr Details » |
Ein günstiges neues oder gebrauchtes Handy kaufen
Es gibt natürlich auch immer die Option, sich ein Handy oder Smartphone zu kaufen und es direkt zu bezahlen. Im Einzelhandel und auf diversen Online-Plattformen gibt es diesbezüglich eine Vielzahl von Angeboten. Diese sind dann leider meistens teurer als ein Handyvertrag, bei dem das Gerät über die gesamte Vertragslaufzeit abgezahlt wird.
Hier finden Sie eine Übersicht mit vertrauenswürdigen Anbietern, bei denen Sie günstige gebrauchte Handys kaufen können.
Anbieter | Vor- & Nachteile | |
---|---|---|
![]() Amazon Renewed |
| Ansehen » |
![]() ebay.de |
| Ansehen » |
![]() refurbed |
| Ansehen » |
![]() backmarket |
| Ansehen » |
![]() swappie |
| Ansehen » |
![]() rebuy.de |
| Ansehen » |
![]() zoxs.de |
| Ansehen » |
![]() ebay-kleinanzeigen.de |
| Ansehen » |
Mit unseren Tipps zum Handyvertrag trotz schlechter SCHUFA

In den nachfolgenden Absätzen finden Sie die wichtigsten Tipps unserer Redaktion, um einen Handyvertrag trotz negativer SCHUFA oder Bonitätsproblemen zu bekommen. Beherzigen Sie diese Tipps, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeit einen Vertrag abschließen können.
Zum Vertrag selbst
-
Der Vertrag und die Optionen
Nebst Ihrer Bonität ist sehr wichtig, für welchen Vertrag Sie sich überhaupt entscheiden. Sprich, welche Konditionen müssen im Vertrag enthalten sein? Wollen Sie ein Smartphone und wenn ja, welches? Wollen Sie auch ein Tablet dazu? Eine Faustregel ist, je teurer der Vertrag und das Mobiltelefon sind, desto wichtiger ist eine positive SCHUFA-Auskunft. Gleiches gilt für den Vertrag selbst und dessen mögliche Zusatzoptionen, wie SMS-Flat, Musikstreaming oder das Telefonieren im Ausland.
-
Prepaid
Wurden Sie bereits bei einer Vertragsanfrage abgelehnt, empfehlen wir Ihnen es mit einem günstigeren Vertrag ohne Smartphone erneut zu probieren. Die größten Erfolgschancen mit negativer SCHUFA haben Sie allerdings bei monatlich kündbaren Verträgen oder Prepaid-Handyverträgen. Bei diesen verzichten die meisten Anbieter auf eine Bonitäts- oder SCHUFA-Abfrage.
-
SIM-Only
Ist es Ihnen nicht möglich einen der oben beschriebenen Verträge abzuschließen, bleibt für Sie noch die sogenannte SIM-only-Option. Diese wird unter anderem von 1&1 und Vodafone angeboten. Hierbei verzichten Sie auf ein neues Smartphone und greifen auf ein preisgünstiges vertragsfreies Handy abseits des Tarifs zurück. Sie können für diesen Zweck zum Beispiel ein gebrauchtes Smartphone kaufen.
-
Das Kautionsmodell
Ein weitere Möglichkeit für einen Handyvertrag bei SCHUFA-Problemen ist das Kautionsmodell. Vor Abschluss des Vertrages bezahlen Sie einen festgelegten Betrag an den Mobilfunkanbieter. Sobald die Kaution eingegangen ist, schaltet der Anbieter den möglichen Vertrag frei. Dieser ist natürlich abhängig von der Höhe der Kaution. Die Kaution dient als Sicherheit für den Netzanbieter, falls eine Rechnung nicht gezahlt werden kann. Zahlen Sie jedoch regelmäßig, bekommen Sie Ihren Kautionsbetrag nach Beendigung des Vertragsverhältnisses zurückerstattet.
Unseren Recherchen zufolge gibt es einige Anbieter wie z.B. 1&1, die dieses Modell auf Nachfrage oder im Zweifelsfall anbieten.
Allgemeine Tipps

-
Holen Sie sich im Vorfeld eine SCHUFA-Selbstauskunft
Wenn Sie unsicher sind, wie es um Ihren aktuellen SCHUFA-Score steht, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Vertragsabschluss eine Selbstauskunft bei der SCHUFA zu holen. Dann haben Sie einen Überblick über Ihre Bonität und können Ihren künftigen Handyvertrag besser planen. Sind Einträge falsch oder fehlerhaft, können Sie diese korrigieren oder sogar löschen lassen. Eine Anleitung zum Löschen eines SCHUFA-Eintrags finden Sie hier.
-
Wählen Sie den günstigsten Handyvertrag
Betrachten Sie Ihre Situation aus der Sicht des Mobilfunkanbieters. Er kann Ihnen nur den Vertrag gewähren, bei dem er den kleinstmöglichen Verlust bei einem Zahlungsausfall Ihrerseits hätte. Orientieren Sie sich hierbei, wie oben beschrieben, an Ihrer Bonität und suchen sich einen entsprechenden Vertrag aus. Überschätzen Sie sich dabei nicht selbst.
-
Wählen Sie einen Vertrag mit kurzer Laufzeit
Suchen Sie sich einen Vertrag mit kurzer Laufzeit heraus und achten Sie darauf, dass dieser monatlich oder zumindest alle drei Monate kündbar ist. Es kann sein, dass diese Verträge mehr kosten, aber im Gegenzug sind Sie für den Anbieter weniger risikobehaftet. Folglich fällt Ihr Bonitätsproblem etwas geringer ins Gewicht und Sie bekommen trotz negativer SCHUFA einen Handyvertrag.
-
Verzichten Sie auf Extras
Viele Extras lassen einen Handyvertrag teurer werden. Durch die höheren Kosten sinkt Ihre Abschlusschance bei negativer SCHUFA, denn das Ausfallrisiko für den Anbieter steigt. Verzichten Sie bewusst auf alle Extras, die Ihnen während des Bestellprozesses angeboten werden.
-
Bleiben Sie hartnäckig
Sollte der gewünschte Vertrag aufgrund negativer SCHUFA abgelehnt werden, ist dies kein Grund zu verzagen. Fragen Sie doch einmal telefonisch nach, woran es genau liegt und finden Sie gemeinsam eine kostengünstige Alternative. Eventuell lassen sich spezielle Konditionen aushandeln, die Sie sich auch sicher leisten können.
-
Der letzte Ausweg: Handyvertrag auf eine andere Person abschließen
Die letzte Option bei negativer SCHUFA ist, den gewünschten Handyvertrag über eine dritte Person abzuschließen. Sollten Sie jemanden haben, der Ihnen dies ermöglicht und den Vertrag für Sie abschließt, empfehlen wir hierfür auf günstige Verträge zurückzugreifen, wie die von 1&1.
Ohne eine verbindliche Vertragslaufzeit ist auch Ihre Vertrauensperson auf der sicheren Seite: Sollten Sie einmal finanziell unpässlich sein, kann der Vertrag sofort gekündigt werden, um weitere Kosten zu vermeiden.
Handyverträge online abschließen – das müssen Sie beachten

Haben Sie einen der aufgeführten Anbieter ausgewählt, ist der neue Handyvertrag mit attraktiven Konditionen und ggf. neuem Smartphone nicht mehr weit. Es muss nicht einmal mehr eine persönliche Unterschrift geleistet werden, um einen gültigen Vertrag abzuschließen. Die AGB der jeweiligen Provider berücksichtigen dies entsprechend.
Die Vertragsabwicklung
Wie bereits erwähnt, sind Handyverträge auch ohne Unterschrift rechtskräftig. Wenn Sie online Ihre persönlichen Daten ausfüllen und diese senden, kommt dadurch ein rechtmäßiger Vertrag zustande. Jedem Kunden steht anschließend natürlich das 14-tägige Widerrufsrecht zur Verfügung, von dem problemlos Gebrauch gemacht werden kann. Das neue Smartphone und die neue SIM-Karte dürfen natürlich nicht genutzt werden, sonst lässt sich der Vertrag nicht mehr widerrufen. Durch diese Handlungen stimmen Sie dem frühzeitigen Ende der Widerrufsfrist zu.
Senden Sie Ihre zuvor eingegebenen Daten ab, stimmen Sie gleichzeitig zu, dass der Anbieter sich gewünschte Informationen über Ihre Bonität einholen darf. Die Informationen geben Auskunft über Ihre SCHUFA. Sollte diese negativ sein, kann der Vertrag schon im Vorfeld abgelehnt werden. Ist Ihre SCHUFA-Auskunft positiv, erhalten Sie Ihre Vertragsdaten bereits nach wenigen Tagen und senden diese dann unterschrieben zurück an den Mobilfunkanbieter.
Unser Tipp: Schauen Sie sich die Angebote von Discountanbieter wie 1&1 an. Es kann vorkommen, dass bei diesen Handyverträgen die SCHUFA eine weniger wichtige Rolle spielt als bei großen Providern oder Netzbetreibern.
Wie kündigt man einen Handyvertrag?
Sie sollten sich immer im Vorfeld eines Vertragsabschlusses über die Kündigungsformalitäten im Klaren sein und sich entsprechend informieren. Achten Sie hierbei auf:
- die Dauer der Kündigungsfrist
- die Mindestlaufzeit des Vertrages
- bis zu welchem Tag gekündigt werden muss
Unser Tipp: Prepaid-Tarife und Handyverträge mit monatsweiser Laufzeit sind sehr kundenfreundlich und schnell kündbar.
FAQ: Häufig Fragen zum Thema
Es gibt folgende Ausschlusskriterien, die es Ihnen nahezu unmöglich machen einen Handyvertrag mit SCHUFA-Prüfung abzuschließen:
- hausinterne Sperrvermerke für den Antragsteller
- offene Forderungen aus alten Verträgen beim gleichen Anbieter oder bei einem anderen Provider
- sehr schlechte SCHUFA-Einträge bei mehreren Girokonten
- eine Vielzahl laufender Finanzierungsverträge
- mehrere laufende Handyverträge
Achten Sie darauf, dass es sich bei dem gewünschten Vertrag um eine günstige Allnet-Flat oder um einen Prepaid-Tarif handelt. Dabei ist das Risiko am geringsten, dass unerwartete Kosten entstehen. Prüfen Sie genau, wie viel Datenvolumen Sie bekommen und welches Handy Ihnen angeboten wird.
Verfügen Sie bereits über ein funktionierendes Smartphone? Dann schließen Sie am besten einen SIM-Only- oder Prepaid-Vertrag (mehr Infos zu Prepaid bei bild.de & mehr Infos zu SIM-Only bei Ebay.de) ab.
Haben Sie keins, entscheiden Sie sich bestenfalls für eine sehr günstige Flat inklusive einem preiswerten Handy. Versuchen Sie es hier bei 1&1. Mit unseren Tipps sollte das kein Problem sein.
Das bleibt ganz Ihnen überlassen. Wofür wollen Sie Ihr Smartphone nutzen? Telefonieren Sie lediglich und checken Ihre E-Mails, muss es nicht das allerneuste Smartphone sein. Wägen Sie Ihre Bedürfnisse genau ab. Wir haben weiter oben auch die größten Händler und Marktplätze aufgeführt, bei denen Sie günstige gebrauchte Smartphones kaufen können.
Nicht jeder Mobilfunkanbieter stellt die gleichen Kriterien an Ihre Bonität. Werden Sie bei einem Anbieter nicht für einen Vertrag zugelassen, kann es bei einem anderen Netzbetreiber trotz negativer SCHUFA klappen. Oft reicht es, wenn Sie auf ein günstigeres Smartphone oder Tablet zurückgreifen. Verträge mit preiswerten Endgeräten werden weitaus weniger storniert als Verträge mit teuren Geräten. Darüber hinaus sollten Sie unsere Tipps beherzigen.
Sie wurden bisher immer aufgrund Ihrer negativen SCHUFA abgelehnt? Dann können wir Ihnen nur noch einen Prepaid-Tarif empfehlen. Hierbei gibt es aber massive Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern. Unabhängig davon müssen Sie bei dem Wort “Prepaid” keine Angst haben, dass Sie in die Verlegenheit kommen kein Guthaben mehr zu besitzen und nicht telefonieren zu können.
Von den mehr als 125 Mobilfunkanschlüssen in Deutschland sind mittlerweile mehr als 80 Prozent Flatrates. Die Endkunden profitieren dadurch von einem großen Vorteil: Sie können jeden Monat mit den gleichen laufenden Kosten rechnen und diese perfekt an ihr verfügbares Einkommen anpassen. Es gibt somit keine unkalkulierbaren Risiken.
Das hängt natürlich von Ihren finanziellen Möglichkeiten ab. Steht Ihnen ein großer Betrag zur Verfügung, den Sie nicht anderweitig benötigen, zahlen Sie das Handy am besten direkt ab. So können Sie die monatlichen Kosten des Handyvertrages senken. Wir haben weiter oben auch die größten Händler und Marktplätze aufgeführt, bei denen Sie günstige gebrauchte Smartphones kaufen können.