robert

Geschrieben von: Robert Mertens

Letztes Update: 

(*) Hinweis zu Affiliate Links & Finanzierung

Schufa Ausfünfte oft undurchsichtig formuliert

Nach Einschätzungen von Verbraucherschützern sind die kostenlosen Schufa Auskünfte, die Bundesbürger in Anspruch nehmen können, undurchsichtig formuliert. Aus diesem Grund wenden sich die Experten aktuell mit deutlicher Kritik an die Schufa.

Die Auskünfte, die Bürger seit April 2010 anfordern können, sind nach Aussagen der Verbraucherschützer unverständlich und irreführend. Kritisiert wird ebenso die Häufigkeit von Tabellen in der Auskunft. Nach Auffassung der Verbraucherschützer ist nicht klar, warum so viele Angaben in tabellarischer Form vorgelegt werden.

Bereits kurze Zeit nach der Kritik hat die Schufa die Vorwürfe zurückgewiesen. Ein Sprecher erklärte, dass das Verfahren, mit dem die Schufa arbeitet, sehr genau sei. Frank-Christian Pauli, Bankenreferent beim Bundesverband der Verbraucherzentrale in Berlin, betonte, dass die Auskünfte, die übermittelt werden, nicht sonderlich verständlich seien.

Zudem enthalten sie nach Auffassung des Verbraucherschützers irreführende Informationen. So kann der Verbraucher nicht erkennen, warum er von der Schufa so bewertet wird. Demnach bleibt trotz der kostenlosen Auskunft unklar, wie sich das Scoring zusammenstellt und warum die Schufa zu dem jeweiligen Ergebnis kommt. Die Schufa betonte, dass die gesetzlichen Bestimmungen bei der kostenlosen Auskunft eingehalten werden.