robert

Geschrieben von: Robert Mertens

Letztes Update: 

(*) Hinweis zu Affiliate Links & Finanzierung

Minikredite ohne eine SCHUFA-Auskunft sind teuer und oftmals unseriös!

Ist nicht genügend Geld für die Weihnachtsgeschenke vorhanden, liebäugeln viele Menschen mit einem schnellen und stressfreien Minikredit. Die Kredit-Anbieter werben mit einer schnellen Auszahlung und verzichten auf eine SCHUFA-Auskunft. Dennoch gibt es einige gute Gründe, besser die Finger von einem solchen Minikredit zu lassen.

Nur ein Lockmittel!

Seit Jahren warnen Verbraucherschützer davor, dass Menschen in Geldnot auf einen vermeintlich schnellen und stressfreien Kredit setzen sollten. Oftmals verbergen sich hinter den lukrativen Angeboten unseriöse Anbieter. Die Leiterin von der Verbraucherzentrale in der Stadt Bremen, Dr. Annabel Oelmann, sagte dazu folgendes:

„Unseriöse Kreditvermittler möchten von mir im Voraus eine gewisse Geldsumme als Sicherheit haben. Danach versprechen die Vermittler sich so schnell als möglich um ein Kreditinstitut zu kümmern, welches mir dann einen passenden Minikredit gibt.“

In den meisten Fällen lehnen die Kreditinstitute eine solche Kreditanfrage ab. Dennoch ist das Geld, welches ich dem Vermittler bezahlt habe, verloren.

„Einige Vermittler versuchen zusätzlich Geld mit diversen Zusatzleistungen zu verdienen. Entweder verkaufen sie mir weitere Finanzprodukte oder sie betreiben teure Kundenhotlines.“

Eine Bonitätsprüfung wird immer durchgeführt

Laut Dr. Annabel Oelmann gibt es keinen einzigen seriösen Kredit, der ohne eine SCHUFA-Auskunft genehmigt wird. Wenn Kreditinstitute ihr Geld verleihen, erkundigen sie sich stets im Voraus über ihre zukünftigen Kunden. Die Informationen für die immens wichtige Bonitätsprüfung liefern die SCHUFA und andere Unternehmen. Diese sammeln seit vielen Jahren im ganz großen Stil persönliche Daten von Millionen von Privatleuten. Diese Informationen verraten auch, wer eine Kreditkarte besitzt, wer gerade ein Auto finanziert/least oder wer in der Vergangenheit seine Schulden nicht bezahlen konnte. Diese ganze Datenansammlung ist im Übrigen vollkommen legal und die Kunden (vor allem Kreditinstitute) dürfen sich die Informationen besorgen.

„Wenn mir ein Kreditinstitut nach der SCHUFA-Prüfung mitteilt, dass ich keinen Kredit bekomme, dann sollte ich mir in jedem Fall Sorgen machen. Denn dafür gibt es dann gute Gründe.“

Unbedingt auf die Kosten achten!

Menschen, die kurzfristig Geld für Weihnachtsgeschenke oder andere Dinge benötigen, müssen in jedem Fall mit immens hohen Kosten und vergleichsweise deutlich strengeren Konditionen rechnen.

„Einen seriösen Kurzzeit-Kredit in Kombination mit einer SCHUFA-Prüfung gibt es in der Regel über einen Betrag von 600 Euro und für maximal einen Monat. Nach Ablauf von 30 Tagen muss ich diese 600 Euro sofort wieder zurückzahlen.“ Weitere Leistungen, wie eine Sofortauszahlung des Kreditbetrags, mehrere Auszahlungstermine oder eine Bonitätsprüfung verursachen zusätzliche Kosten. In diesen Fällen betragen die Zinsen schnell einmal 14 Prozent oder mehr.“

Die Zinsen sind in der Regel sogar höher, als würde ich meinen Disporahmen auf meinem Girokonto ausnutzen. Die angeblichen Mini-Kredite ohne SCHUFA-Prüfung werden mit einer Auszahlung innerhalb von maximal 24 Stunden beworben. Einen echten Kurzzeit-Kredit von einem seriösen Anbieter bekomme ich in der Regel nur nach einer längeren Wartezeit.

„Alleine die Prüfung der Bonität nimmt viel Zeit in Anspruch. Wenn ich wirklich dringend Geld benötige, frage ich vielleicht lieber in meinem Freundeskreis oder in der Familie nach.“

In einem solchen Fall sollte jeder sich sofort hinterfragen, ob er wirklich noch weitere Schulden auf sich nehmen will.

„Wenn ich bereits überall in der Kreide stehe, sollte ich mich auf keinen Fall fragen, wie ich mir noch weiter Geld verschaffe. Viel wichtiger wäre die Frage, wie ich meine Ausgaben so schnell als möglich verringern kann.“

Ein schneller Kredit ist sonst oftmals ein weiterer Schritt in Richtung Schuldenfalle.

Wie zuverlässig sind die Online-Vergleichsportale für Kredite?

Im Internet gibt es unzählige Portale, die die Klein-Kredite unterschiedlicher Finanzinstitute miteinander vergleichen. Die Nutzer eines solchen Vergleichs sollten sofort erkennen, bei welchen Kreditinstituten sie ihre gewünschte Kreditsumme zu welchen Kosten erhalten können.

„Vergleichsportale im Internet sind eine gute Anlaufstelle, um sich überhaupt einmal einen Überblick zu verschaffen. Viele Portale vergleichen jedoch nicht alle Anbieter miteinander und somit sollten die Nutzer im Optimalfall mehrere Online-Vergleichsportale aufsuchen.“

Darüber hinaus zeigen die Vergleiche meistens nur Kreditangebote für den idealen Kunden an. Nutzer, die aktuell noch andere Kredite laufen oder einen Eintrag in ihrer SCHUFA haben, bekommen die angezeigten Kredite in den Vergleichen meist zu vollkommen anderen Bedingungen wie angezeigt.

Dr. Annabel Oelmann sagte dazu:

„Für einen Online-Vergleich ist immer nur der effektive Jahreszinssatz aussagekräftig. Zusätzlich sollten die Nutzer auf Sonderkosten sowie Extras achten, die oftmals mitverkauft werden.“

In vielen Fällen wird eine Restschuld-Versicherung automatisch mitverkauft. Diese soll den Kreditnehmer absichern, falls er sein geliehenes Geld nicht mehr zurückbezahlen kann. Durch die Restschuld-Versicherung verteuert sich der Kredit aber deutlich.

Fazit

Die im Internet angebotenen Mini-Kredite ohne eine SCHUFA-Prüfung klingen auf den ersten Blick tatsächlich zu gut, um überhaupt wahr zu sein. Hinter diesen Angeboten verstecken sich oftmals unseriöse Anbieter, die so schnell als möglich Geld verdienen wollen. Kleine Kredite von seriösen Anbietern erhalten die Kreditnehmer ausschließlich zu hohen Kosten und zu überaus strengen Bedingungen.